Seminarziel
Das Seminar vermittelt Methoden und praxisorientierte Tools zur individuellen und erfolgreichen Integration und Weiterentwicklung des Projekteinkaufs. Sie erhalten im Training essenzielle Grundlagen und Konzepte zur nachhaltigen Kostenoptimierung nach TCO-Gesichtspunkten und Stärkung der Lieferkette durch einen professionellen, agilen und integrierten Projekteinkauf.
Seminarinhalte
Der Projekteinkauf für ihre Organisation
- Best-Practice-Ansätze
- Projekteinkauf als integrativer Bestandteil des Unternehmens
- Empowerment des Projekteinkaufs und professionelles Schnittstellenmanagement
Der Projekteinkauf und Entwicklungsprojekte
- Integration in den Entwicklungsprozess
- Projektmanagement als Grundlage
- Klare Zielorientierung mit Hilfe von Lasten- und Pflichtenheften
- Der Projekteinkauf als Unternehmer im Unternehmen
Professionelles Lieferantenmanagement als Grundlage für den Erfolg
- Herausforderungen für den Projekteinkauf
- Lieferantenmanagement in den Projekteinkauf integrieren
- Tools und Konzepte
- An- und Einbindung von Lieferanten
Projekteinkäufer:innen als Erfolgsfaktor
- Anforderungen an Projekteinkäufer:innen
- Persönlichkeit und Soft Skills
- Erfolg durch Persönlichkeit
Kommunikation in Projekten
- Stakeholder einbinden
- Erwartungshaltung und Anforderungen der Projektbeteiligten
- Schaffung von Standing für den Projekteinkauf
Innovationstreiber Projekteinkauf
- Technologien & Märkte – Trends erkennen und nutzen
- Sourcing-Strategien im Projekt erfolgreich implementieren
- Sicherung des Unternehmenserfolgs
Tools für den Projekteinkauf
- Strategische Tools
- Tools & Methoden im Projekt
- Erfolgsbewertung durch Kennzahlen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf/Projekteinkauf im industriellen Umfeld mit Bezug auf auftrags-/kundenbezogene Projekte sowie Neu- und Weiter-Entwicklungsprojekte. Das Seminar eignet sich insbesondere für Projekte aus dem direkten Einkauf.
Methodik
Vorträge, Workshops, Best-Practice-Beispiele, Dialog und Diskussion
Referent
Manuel Günzel
Termin
29. – 30.09.2022 I Salzburg | Dorint City-Hotel Salzburg