Seminare
Bei den Seminaren der BMÖ GmbH steht die kompakte Wissensvermittlung im Vordergrund. In einer Gruppe von maximal zwanzig Personen können Sie Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen aufbauen, Ihr vorhandenes Wissen aktualisieren und vertiefen oder Ihr Know-how in einem speziellen Fachgebiet weiter ausbauen. Sie profitieren von umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen unserer Referenten und von der Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Einkaufs und der Beschaffung kennen. Sie erhalten einen breiten Überblick über die Tools der Beschaffung, lernen den optimalen Umgang mit Lieferanten sowie Erfolg versprechende Verhandlungstechniken kennen. |
995,00 €
*
|
Sie lernen, wie sie den Einkauf kundenorientiert managen, Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen. Sie erfahren außerdem, wie sie den Wertbeitrag des Einkaufs steigern und so aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen. |
995,00 €
*
|
Sie lernen, wie Sie attraktive Erfolgspotenziale im Einkauf gezielt und systematisch aufspüren, diese mit den richtigen Maßnahmen umsetzen und mit den geeigneten Kenngrößen die Leistung des Einkaufs im Unternehmen kommunizieren und vermarkten. |
995,00 €
*
|
Das Seminar vermittelt einen allgemeinen Überblick über die rechtlichen Grundlagen im nationalen und internationalen Einkauf. Sie erfahren, wo rechtliche Fallstricke beim Vertragsabschluss und bei der Vertragsgestaltung liegen und wie man ihnen entgeht. Sie erhalten dabei in erster Linie Einblicke ins österreichische Recht. Sie erfahren aber auch, welches die wesentlichen Merkmale und rechtlichen Unterschiede zum deutschen Recht sind und was Sie beim Einkauf und bei Vertragsabschlüssen in Osteuropa, den USA und der Schweiz beachten sollten. |
995,00 €
*
|
Professionelles Lieferantenmanagement ist ein wesentlicher Teil der Qualitätssicherung – denn Sie müssen sich auf die Qualität Ihrer Lieferanten verlassen können, um z.B. teure und imageschädigende Rückrufaktionen für Ihr Unternehmen sowie Versorgungsschwierigkeiten zu vermeiden. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Hebel Sie im Einkauf in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Rahmen des Lieferantenmanagements haben, um die Lieferantenqualität zu sichern. |
995,00 €
*
|
Sie lernen im Seminar erfolgreiche Strategien, innovative Methoden und Instrumente zur Optimierung des Frachteneinkaufs kennen. Sie erfahren, wie Lieferanten kalkulieren, welches die Kostentreiber sind und wo Einsparpotenziale liegen. |
995,00 €
*
|
Überhöhte Materialbestände binden unnötig Liquidität und verursachen entsprechend hohe Kosten. Eine erfolgreiche Materialdisposition verfolgt das Hauptziel, diese Stellgrößen zu optimieren, ohne dabei die Lieferfähigkeit zu gefährden. Im Seminar lernen Sie, wirkungsvolle Dispositionstechniken sicher zu beherrschen und die Kosten und Kapitalbindung messbar zu senken. Sie lernen außerdem spezielle Kennzahlen sowie operative und strategische Controllinginstrumente kennen, die Sie in die Lage versetzen, Erfolgspotenziale zu erkennen und zu erschließen. |
995,00 €
*
|
Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Verhandlungen besser vorbereiten, führen und abschließen zu können. Anhand des Ergebnisses werden Sie Ihren Verhandlungserfolg messen könen. |
995,00 €
*
|
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über praxisnahe, effiziente und erprobte Strategien und Ansätze einer kostenorientieren und erfolgreichen Beschaffung von IT-Liefer- und Dienstleistungen. Lernen Sie, wie Sie die richtigen IT-Dienstleister und Partner bewerten sowie auswählen und gleichzeitig effektiv Beschaffungsrisiken minimieren können. Sie lernen außerdem, mit den Besonderheiten der Verhandlungsführung in der IT-Branche gewinnbringend umzugehen und wie Sie durch eine gezielte Verhandlungsvorbereitung Ihre Verhandlungserfolge steigern. |
995,00 €
*
|
Sie lernen die wichtigsten Webseiten für den Einkauf kennen und erhalten wertvolle Informationen zur Beschaffungsmarktforschung im Internet. Darüber hinaus lernen Sie Marktplätze zur Lieferantensuche, Onlinequellen für die Einkaufspraxis, Informationsquellen zu Marktpreisentwicklungen, Einkaufsportalen, Beschaffungsdienstleistern und vielem mehr kennen. |
595,00 €
*
|
In diesem Seminar erlernen Sie das ABC erfolgreicher Preisverhandlungen.Verkauf und Lieferanten haben scheinbar immer gute Argumente, höhere Preise zu fordern. Doch entpuppen sich die Argumente oft als Vorwände. Sie trainieren, Ihre Einkaufsgespräche zu optimieren und Preiserhöhungen effektiv abzuwehren. Darüber hinaus lernen Sie Strategien kennen, wie Sie in die Offensive gehen und Ihre Forderungen und Ziele überzeugend begründen und durchsetzen. |
995,00 €
*
|
Wir entwickeln Sie zum strategischen Werttreiber in der digitalen Transformation! Industrie 4.0 umschreibt eine gänzlich neue Herangehensweise, um die gesamte Wertschöpfungskette über den Produktlebenszyklus zu organisieren und zu steuern. Infolgedessen müssen sich entlang der Wertschöpfungskette alle Funktionsbereiche neu aufstellen – so auch Einkauf und Beschaffung. Vorausschauende Einkaufsorganisationen haben jetzt die Chance, von Beginn an den Transformationsprozess in Richtung Digitalisierung als Treiber und Motor mitzugestalten. Es stellt sich die Frage: Wie muss sich der Einkauf im Zuge der digitalen Transformation weiterentwickeln? Der Lehrgang vermittelt Ihnen zentrale Methoden und praxisnahes Wissen für eine professionelle (Weiter-)Entwicklung des Einkaufs in Richtung 4.0. Zunächst erfahren Sie, wie sich unter dem Einfluss der Digitalisierung Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle verändern und welche neuen Anforderungen sich hieraus für den Einkauf ergeben. Darauf aufbauend lernen Sie die zentralen Methoden und Werkzeuge kennen, die für die einkaufsseitige Gestaltung von 4.0 Pilot- und Umsetzungsaufgaben von Bedeutung sind. Anschließend übertragen Sie die Theorie in die Praxis und erarbeiten anhand eines konkreten Use-Case eigene Lösungsstrategien im Team, die Sie im Anschluss im simulierten Wettstreit präsentieren. |
4.295,00 €
*
|
In diesem Seminar lernen Sie die jeweils besten Verhandlungstechniken sowie die mitentscheidenden Rhetorik- und Verhaltensgrundlagen für Ihren Einkaufserfolg kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie ein optimiertes Selbstmanagement zum besseren Umgang mit den eigenen Ressourcen beiträgt. |
995,00 €
*
|
Die Ereignisse und Krisen der vergangenen Jahre haben den Einkauf im ständigen Notfall-Modus gehalten. Durch die Engpässe bei Elektronik, Stahl, Kunststoff, Holz etc. waren so viele Warengruppen betroffen wie noch nie zuvor. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies auch die nächsten Jahre so weitergehen wird. Deswegen muss das Ziel sein, mit Engpassmaterialien systematisch umzugehen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie dies für den Einkauf aussehen kann – sowohl in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten als auch mit den Schnittstellenpartnern Technik, Vertrieb oder Produktionsplanung. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, wird im Seminar gezeigt, wie ein präventives Risikomanagement aufgebaut werden kann. Da Engpass-Situationen häufig mit Preisforderungen der Lieferanten einhergehen, ist zur Abrundung des Trainings auch ein Trainingsblock enthalten, der die „Abwehr von Preiserhöhungen“ behandelt. |
595,00 €
*
|
Sie lernen mit Begriffen wie Spannung, Strom, Leistung, Widerstand, Spule, Kapazität, Schaltungen, elektrisches und magnetisches Feld umzugehen und deren Bedeutung kennen. Sie lernen die Eigenschaften elektronischer Bauelemente und Auswirkungen kennen. Sie erhalten einen groben Überblick über Schaltpläne, technische Symbole und Zusammen hänge zw schen Schaltplänen und technischen Funktionen. Mit dem vermittelten Grundlagenwissen fällt es Ihnen leichter, elektrotechnische Zusammenhänge zu verstehen. |
995,00 €
*
|
In diesem Seminar lernen Sie, die finanziellen Verhältnisse von Lieferanten besser zu verstehen und erhalten ein Grundverständnis dafür, wie Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden können. Gemeinsam werden dazu Handlungsmöglichkeiten ausgearbeitet. |
595,00 €
*
|